Neue Ideen und Lösungen fördern, branchenübergreifend lernen
Wie steht es im aktuellen Zeitalter des stetigen Wandels mit Ihrer Innovationskraft? Mit verbesserten bzw. neuen Produkten und Dienstleistungen verschaffen Sie sich Wettbewerbsvorteile und sichern Ihre Zukunftsfähigkeit. Katalysatoren dafür sind eine Unternehmenskultur sowie eine Arbeitsumgebung, die Innovationsdynamik, Kreativität sowie kontinuierliche Verbesserung unterstützen.
Das Kreativpotential der eigenen Mitarbeiter sowie das strukturierte Einbeziehen von Kunden und Erkenntnissen aus anderen Branchen („Co-Creation“) können mit der richtigen Steuerung zu Neuerungen und Verbesserungen führen. Mit Erfahrung und Methoden sowohl aus der klassisch geprägten Wirtschaft wie aus agilen “new work” Umgebungen wähle ich das für Sie passende Vorgehen.
Gut gesteuerte Innovationsprozesse wirken auch nach innen äußerst positiv. Ich helfe Ihnen, neue Chancen systematisch zu erkennen sowie Ideen in nutzbare Lösungen umzusetzen. Der Blick über den Tellerrand und ein konstruktives “Sparring” sind dabei immer enthalten.
Ihr Bedarf, mein Beitrag, Ihre Vorteile:
"Wie bekommen wir neue Ideen schneller in markttaugliche Lösungen umgesetzt?"
Mein Beitrag:
Systematische Analyse, strukturierte Bewertung, schnelle Marktvalidierung u.a. nach MVP (Minimum Viable Product) Methodik
Ihre Vorteile:
- Systematisches Verdichten von umsetzbaren Lösungen
- Schnelles Marktfeedback als Basis für die weiteren Schritte
- Unterstützung der Mitarbeitermotivation, geringe Kosten
"Wie kann ich ein Arbeitsumfeld schaffen, das die Kreativität meiner Teams fördert?"
Mein Beitrag:
Herausarbeiten und Vermitteln der Kreativkultur, unterstützende und motivierende Methoden
Ihre Vorteile:
- Schnelleres Entstehen von guten neuen Lösungen
- Motivierende Elemente insbesondere für Leistungsträger
- Verankerung einer Innovationskultur in den Teams
"Wie kann ich von anderen Branchen lernen, um bei verkürzter Lernkurve neue Lösungen zu finden?"
Mein Beitrag:
Transferbeispiele und moderierte Austauschformate (Master Mind Gruppen, Co-Creation, Customer Driven Innovation)
Ihre Vorteile:
- “Tunnelblick” vermeiden, neue Perspektiven gewinnen
- Wertvolle Kontakte in andere Branchen ohne Wettbewerb
- Zeit-und Kostenersparnis durch das Nutzen anderer Erfahrungen
"Wie kann ich das bei uns vorhandene Ideenpotential so nutzen, dass Verbesserungen entstehen?"
Mein Beitrag:
Innovationskatalysatoren wie Kreativitätsworkshops, Elemente des agilen Vorgehens, Verdichten/Bewerten/Testen
Ihre Vorteile:
- Etablieren einer Kultur für kontinuierliche Verbesserung
- Zu Tage fördern von schlummernden Ideen der eigenen Teams
- Schneller “Realismus-Check” durch gesteuerte Moderation und Prozesse
Was bewegt Sie?
In einem Erstgespräch ohne Berechnung tauschen wir uns aus und Sie erhalten erste Impulse.
Rufen Sie mich an
oder schreiben Sie mir: