Zeit sparen, Ressourcen schonen, intelligente Routinen schaffen
Deutschland ist Weltmeister – im Pro-Kopf-Verbrauch von Papiermaterial. Im Schnitt verbraucht bei uns ein Büroangestellter fast 10.000 Blatt Papier pro Jahr. Das ist schädlich für die Umwelt (für das Herstellen eines DIN A 4 Blattes braucht es 10 Liter Wasser), sondern auch teuer, ineffizient und nicht produktiv. Aktenstapel, Hängeregistraturen, meterbreite Ordnerwände und große Archivkeller kosten nicht nur Platz, sondern verursachen hohe Kosten und rauben uns den Fokus.
Papierberge auf dem Schreibtisch sorgen immer wieder für Ablenkung und erzeugen mentalen Stress („… das muss ich ja auch noch erledigen!“). Und Studien zeigen, dass in Bürojobs fast zwei Stunden Arbeitszeit für die Dokumentensuche und -ablage verloren gehen –und zwar täglich pro Mitarbeiter. Im Jahre 2021 ist das einerseits unverständlich, es zeigt aber auch das es wohl gar nicht so leicht ist, solche über Jahrzehnte gewachsenen Routinen zu ändern. Was tun?
Da sich die Datenmenge immer weiter vervielfacht, wird der Druck hier etwas zu ändern immer größer. Intelligente und effizientere Methoden für den Zugriff auf Informationen, Dokumenten und deren Strukturierung sind erforderlich. Befragungen zeigen: Das sieht auch die Mehrzahl der Angestellten so, die deutlichen Verbesserungsbedarf bei fast allen Aspekten sehen: Dokumentenmanamagement, Termine, Aufbewahrungsfristen, Wiedervorlage, …
Digitale Systeme und schnelle Versprechen wie einfach man alles papierlos erledigen könne gibt es viele. Soweit die Theorie … (siehe Beginn dieser Seite). Aspekte wie Datensicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Mitarbeiterakzeptanz, Kosten und technische Voraussetzungen sind für jeden Betrieb und das jeweilige Umfeld individuell zu prüfen um gute Entscheidungen zu treffen. Hier stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung gern zur Seite, um die für Sie passenden Lösungen zu finden, die nachhaltig helfen.
Intelligente papierlose bzw. papierarme Systeme und Routinen bieten Vorteile für alle: Selbständige und Freiberufler, Handwerk und Gewerbe, kleinere und größere Unternehmen. Ich helfe Ihnen bei der Klärung und Umsetzung von Konzepten, Vorgehensweisen, Softwarelösungen sowie IT-und Datenschutzaspekten.